Enser Warenkorb e.V. freut sich über eine 300 Liter Apfelsaft-Spende

Doris Keysselitz, 1. Vorsitzende des Enser Warenkorbs, strahlt. Sie freut sich über knapp 300 Liter Apfelsaft, der an Bedürftige ausgegeben werden kann. Es handelt sich dabei um Restbestände der Apfelsaftaktion der Stiftung Kinderhilfe Ense, die im September 2024 stattfand, und die nun gespendet wurden. »Die kommen super an und sind meist ganz schnell weg«, sagt Keysselitz (Bildmitte), und die beiden neben ihr stehenden ehrenamtlichen Helferinnen: Steffi Goldstein (links) und Petra Dziemba (rechts) waren gleicher Meinung.

Auch der Stiftungsrat sei mit der Aktion und dem Erlös sehr zufrieden gewesen, sagt der Leiter des Sozialamtes Stefan Berger (links), der ab sofort auch als Koordinator für die Stiftung fungiert und gemeinsam mit Bürgermeister Rainer Busemann die 60 Gebinde mit je fünf Litern Apfelsaft überreichte. Restbestände gibt es auch noch beim Edeka Wortmann in Niederense. Die nächste Apfelsaftaktion ist für den 20. September 2025 geplant.

Text/FOTO: VANESSA MOESCH

… veröffentlicht im Werler Anzeiger, Lokalteil Ense und Wickede (Ruhr) am 7. Februar 2025.

Zurück